Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Erklärung zeigt Ihnen, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

Bei ontrivoplex verstehen wir, dass Ihre finanziellen Informationen besonders schützenswert sind. Diese Datenschutzerklärung beschreibt transparent, welche Daten wir sammeln, warum wir sie brauchen und was wir damit machen.

Diese Erklärung gilt für alle Dienste von ontrivoplex, die unter ontrivoplex.com erreichbar sind. Stand: Januar 2025.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

ontrivoplex
Lister Meile 74
30161 Hannover
Deutschland

Telefon: +493024355386
E-Mail: info@ontrivoplex.com

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Sie können uns jederzeit bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren.

2. Welche Daten wir sammeln

Die Art der Daten hängt davon ab, wie Sie unsere Dienste nutzen. Hier ist ein Überblick:

Kontaktdaten

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns direkt schreiben, speichern wir Namen, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht. Das brauchen wir, um Ihnen antworten zu können.

Nutzungsdaten

Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen:

  • IP-Adresse (wird nach 7 Tagen anonymisiert)
  • Browsertyp und Version
  • Betriebssystem Ihres Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Besuchte Seiten auf unserer Website
  • Verweisende Website, falls vorhanden

Budget-Tracking-Daten

Falls Sie unsere Budget-Tools nutzen, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Finanzdaten. Diese bleiben lokal auf Ihrem Gerät gespeichert, sofern Sie keine Cloud-Synchronisation aktivieren.

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontaktdaten Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO 24 Monate nach letztem Kontakt
Nutzungsdaten Technischer Betrieb Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage
Budget-Daten Service-Bereitstellung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis zur Löschung durch Nutzer

3. Warum wir Ihre Daten brauchen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn es einen guten Grund dafür gibt. Die DSGVO nennt das Rechtsgrundlagen.

Mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Manche Datenverarbeitungen führen wir nur durch, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben. Sie können diese Zustimmung jederzeit zurückziehen – ohne dass das Auswirkungen auf bereits erfolgte Verarbeitungen hat.

Zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Wenn Sie unsere Budget-Tools nutzen, brauchen wir bestimmte Daten, um Ihnen den Service bereitzustellen. Das ist die Grundlage unserer Zusammenarbeit.

Aus berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Für den technischen Betrieb und die Sicherheit unserer Website verarbeiten wir manche Daten aus berechtigtem Interesse. Wir wägen dabei immer ab, ob Ihre Interessen überwiegen.

Wichtig zu wissen: Sie können der Verarbeitung aus berechtigtem Interesse widersprechen, wenn besondere Gründe vorliegen. Nutzen Sie dafür die unten angegebenen Kontaktdaten.

4. Weitergabe an Dritte

Ihre Daten gehören Ihnen. Wir geben sie nicht leichtfertig weiter. In manchen Fällen arbeiten wir aber mit Dienstleistern zusammen:

Hosting-Anbieter

Unsere Website wird auf Servern in Deutschland gehostet. Der Hosting-Anbieter hat Zugriff auf die technischen Daten, die beim Besuch der Website anfallen. Er darf diese Daten nur in unserem Auftrag verarbeiten.

E-Mail-Provider

Für unsere geschäftliche Kommunikation nutzen wir einen deutschen E-Mail-Dienstleister. Wenn Sie uns schreiben, durchläuft Ihre Nachricht deren Server.

Gesetzliche Pflichten

In Ausnahmefällen müssen wir Daten an Behörden weitergeben – etwa wenn eine richterliche Anordnung vorliegt oder Strafverfolgungsbehörden ermitteln.

Wir verkaufen keine Daten. Nie. An niemanden. Das ist für uns keine Geschäftsstrategie.

5. Ihre Rechte

Die DSGVO gibt Ihnen starke Rechte, wenn es um Ihre persönlichen Daten geht. So können Sie diese ausüben:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit fragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen.
  • Berichtigungsrecht: Wenn Daten falsch sind, können Sie eine Korrektur verlangen. Das machen wir sofort.
  • Löschungsrecht: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten löschen – außer wir sind gesetzlich verpflichtet, sie aufzubewahren.
  • Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nicht mehr aktiv nutzen.
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten, um sie woanders zu nutzen.
  • Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aus berechtigtem Interesse können Sie widersprechen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, schreiben Sie einfach eine E-Mail an info@ontrivoplex.com. Wir benötigen dann einen Identitätsnachweis, damit wir sicher sind, dass die Anfrage wirklich von Ihnen kommt.

Beschwerderecht

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht korrekt verarbeiten, können Sie sich bei einer Datenschutzbehörde beschweren. Für uns ist das die:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4500

6. Datensicherheit

Wir nehmen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Übertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
  • Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter (Need-to-know-Prinzip)
  • Tägliche Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Firewall- und Intrusion-Detection-Systeme
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten

Trotzdem gibt es keine hundertprozentige Sicherheit im Internet. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst vorsichtig zu sein – besonders beim Umgang mit Passwörtern.

Was passiert bei einem Datenleck?

Falls es zu einem Sicherheitsvorfall kommt, informieren wir Sie unverzüglich, wenn Ihre Daten betroffen sind. Gleichzeitig melden wir den Vorfall der zuständigen Aufsichtsbehörde – wie es die DSGVO vorschreibt.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es nötig ist. Danach löschen wir sie automatisch.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Manche Daten müssen wir aus steuerrechtlichen Gründen länger aufbewahren. Das betrifft vor allem Rechnungen und Verträge. Die Fristen liegen zwischen 6 und 10 Jahren, je nach Dokumententyp.

Budget-Daten

Ihre Budget-Tracking-Daten bleiben gespeichert, bis Sie sie aktiv löschen. Sie haben jederzeit volle Kontrolle über diese Informationen und können sie komplett entfernen.

Server-Logs

Technische Logs werden nach 7 Tagen anonymisiert. Die anonymisierten Daten nutzen wir für statistische Auswertungen und löschen sie nach 90 Tagen endgültig.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website nutzt nur technisch notwendige Cookies. Diese ermöglichen grundlegende Funktionen wie die sichere Anmeldung oder die Speicherung Ihrer Spracheinstellung.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Sie enthalten keine persönlichen Daten, sondern nur technische Informationen über Ihre Sitzung.

Welche Cookies setzen wir?

Wir verwenden ausschließlich Session-Cookies, die sich nach dem Schließen des Browsers automatisch löschen. Diese sind für den Betrieb der Website erforderlich und benötigen keine Einwilligung.

Kein Tracking: Wir nutzen keine Analyse-Tools von Drittanbietern wie Google Analytics. Ihre Bewegungen auf unserer Website werden nicht verfolgt oder ausgewertet.

Cookies verwalten

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder blockieren. Beachten Sie aber, dass manche Funktionen unserer Website dann möglicherweise nicht mehr funktionieren.

9. Externe Links

Unsere Website enthält gelegentlich Links zu anderen Websites. Für deren Inhalte und Datenschutzpraktiken sind wir nicht verantwortlich.

Wenn Sie auf einen externen Link klicken, verlassen Sie unseren Verantwortungsbereich. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der verlinkten Websites zu lesen, bevor Sie dort persönliche Daten eingeben.

10. Änderungen dieser Erklärung

Datenschutzrecht entwickelt sich weiter, und auch unsere Services ändern sich. Deshalb aktualisieren wir diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, falls wir Ihre Adresse haben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns:

E-Mail: info@ontrivoplex.com
Telefon: +493024355386
Post: ontrivoplex, Lister Meile 74, 30161 Hannover

Wir antworten normalerweise innerhalb von 2 Werktagen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025